Under the project titled “Elimination of Bottlenecks and Improvement of Interoperability on the Budapest (Kelenföld) – Hegyeshalom Line,” Prolan Zrt., commissioned by the main contractor R-KORD Kft., has implemented another milestone in the digitalization of the Hungarian railway network.
Through the introduction of the Central Traffic Control (KÖFI) and technological remote monitoring systems (FET, HETA, point heating, and lighting), real-time, centralized traffic management has become possible along the entire 175 km section of the Budapest–Hegyeshalom main line.
During the development: ELPULT-based remote control was implemented at 15 stations, AKF-based remote control at 4 stations, and AKF-based remote monitoring at 1 station, in close cooperation with MÁV experts.
The system provides a unified interface for feedback from different types and generations of interlocking systems, while also ensuring integrated supervision of overhead line, point heating, and lighting systems.
Thanks to the automated traffic management, the line’s throughput capacity and operational reliability have increased, while passenger comfort has also improved.
Traditionell produzieren wir Geräte für Stromnetzbetreiber und Stromversorger zur Umspannwerksdatenerfassung (RTU) und Anlagenleitstellen (SCADA). Unsere Referenzen umfassen jedoch auch die Öl- und Gasindustrie sowie Wasserwerke. Diese Bereiche bedienen wir nun in eigenständigen Tochtergesellschaften, Prolan Power AG und Prolan Innolab GmbH.
Zu unseren weiteren Kernprodukten gehören die im sogenannten Nachtstrom-System eingesetzten Tonfrequenz- und Funkrundsteuerempfänger (FRE), die sich auf dem deutschen Markt etabliert haben. Unsere Entwicklung zielt darauf ab, eine breite Palette von Produkten anzubieten, die den Anforderungen intelligenter Stromnetze gerecht werden, wie z. B. Zählerfernauslesung (Kommunikationsmodem), vielseitige lokale Datenerfassung und -verarbeitung (C-RTU), somit Geräte zur Überwachung von Niederspannungsnetzen sowie Relaisgeräte, die von deutschen Dienstleistern benötigt werden.
Im Januar 2021 gründeten wir bei Prolan unser Kompetenzzentrum für industrielle Automatisierung.
Wir bieten industrielle Automatisierungssysteme und -lösungen für verschiedene Kunden im Bereich Fertigung und Materialhandhabung. Unsere Tätigkeit stützt sich auf das Know-how, den beruflichen Hintergrund und die Infrastruktur von Prolan.
Zur Mission und den Aufgaben des Kompetenzzentrums gehören auch die Entwicklung von automatisierungsspezifischen Produkten: Unter dem Dach der Prolan AG stellen wir immer umfassendere, effizientere und wirtschaftlichere Lösungen für Unternehmen bereit, die ihre Prozesse durch Automatisierung verbessern wollen.
Wir entwickeln eigene Steuerungstechnologien und bauen innovative, für viele Anwendungen sogar sicherheitskritische Systeme. Die Bereitstellung dieser Fähigkeit und Kapazität macht uns zu einem kompetenten und wertvollen Partner für die enge Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungsinstituten.
Durch Partnerschaften mit Hochschulen geben wir auch Studenten die Möglichkeit, bei Prolan mitzuarbeiten und im Rahmen unseres Praktikantenprogramms praktische Erfahrungen in Entwicklungs- und Anwendungsbereichen zu sammeln. Dadurch erhalten Absolventen attraktive Jobangebote und eine Karrierechance in unserer Unternehmensgruppe.
Bei unseren Forschungsaktivitäten und Produktentwicklungen spielen angewandte Forschung und industrielle Entwicklung eine entscheidende Rolle. Daher wird der notwendige fachliche und theoretische Hintergrund in der Regel durch die aktive Mitarbeit unserer Hochschulpartner sichergestellt.
Als kompetenter Partner für Steuerungstechnik der Energiewirtschaft sind uns neue Bedürfnisse und Möglichkeiten rund um die Elektromobilität ein großes Anliegen. Dieser dynamisch wachsende Sektor bringt neue Player, neue Geschäftsmodelle und neue Technologien mit sich. Wir richten sowohl unser bestehendes Produktportfolio als auch laufende Entwicklungen danach aus.
Luminancity-Ladegeräte sind sowohl für den privaten als auch für den öffentlichen Gebrauch geeignet. Wir bieten solide, Vandalismus-sichere Ladegeräte für den privaten und öffentlichen Gebrauch, die auf einem Betonsockel oder an einer Wand montiert werden können. Wir haben unsere Ladegeräte in Übereinstimmung mit den europäischen und nationalen Vorschriften und Anforderungen entwickelt.
Professionelle Pflanzenbeleuchtungssysteme
Egal welche Art von Pflanzen Sie anbauen, im Sortiment unseres Tochterunternehmens finden Sie die passende Lösung für Ihr Gewächshaus. Wir verbinden das Angenehme mit dem Nützlichen: Wir sorgen für ergonomische Arbeitsbedingungen bei bester Energieeffizienz.
Prolan Elektronikai Gyár Kft. bietet Fertigung und Montage elektronischer Geräte in Klein- und Mittelserie, die strenge Qualitätsanforderungen erfüllen, sowie damit verbundene Dienstleistungen an, u.a. Materialbeschaffung, Prüfung, Verpackung und Logistik.
Unsere Fabrik ist der Nachfolger des Elektronik-Montagewerks der Budapester Telefonfabrik, die wir 1996 mit einer mehr als 100-jährigen Geschichte gekauft haben. Hier werden sowohl die Serienprodukte als auch die speziellen sicherheitskritischen Produkte der Prolan-Gruppe gefertigt. Ein Teil des Umsatzes wird auch durch Aufträge von externen Kunden, Medizingeräteherstellern, Fahrzeug- und Maschinenfirmen und anderen großen westeuropäischen Unternehmen generiert.
Milestone in Railway Digitalization on the Budapest–Hegyeshalom Main Line
Prolan reached another milestone in railway digitization on behalf of R-KORD Kft. as the main contractor, as part of the project entitled "Eliminating congestion and improving connectivity on the Budapest (Kelenföld) – Hegyeshalom line".
With the introduction of KÖFI (Central Traffic Control) and technological remote monitoring systems (FET, HETA, switch heating, area lighting), real-time central traffic control has become possible along the entire 175 km section of the Budapest–Hegyeshalom main line.
Prolan 35 - Community. Reliability. Proficiency.
In 2025, Prolan Zrt. has reached a milestone: we have been successfully operating on the domestic and international markets for 35 years.
We are proud to stand by our clients, partners, and colleagues as a continuously developing and stable Hungarian mid-sized company since the very beginning.
Prolan DSM Workshop
On May 29, professionals from Hungarian electricity network service providers and distribution system operators gathered at the La Vida Duna Event Center to explore Prolan’s experiences in Germany and to discuss the future of DSM (Demand Side Management) solutions in Hungary.
PROLAN at the 17th Railway Electrification Conference
We are pleased to announce that PROLAN Zrt. will participate as a main sponsor at the 17th Railway Electrification Conference, taking place May 27–29, 2025, at the Puchner Castle Hotel in Bikal, Hungary. Attendees may choose from the various insightful presentations and detailed technical discussions.
The success of Prolan engineers
The controller unit developed by Prolan has successfully passed the rigorous assessment of the German Federal Office for Information Security (BSI) and received the official certification. Prolan, based in Budakalász, is the first non-German company to complete this certification process successfully.
PROLAN präsentierte auch in diesem Jahr seine Entwicklungen auf der E-world-Messe
Das Energiemanagement-Vertriebsteam der PROLAN Zrt. nimmt vom 11. bis 13. Februar erneut an Deutschlands größter Fachmesse der Energiebranche, der E-world in Essen, teil.